Ihre Fragen - meine Antworten
Warum Tagespflege?
Vorallem für U3 Kinder bietet die Tagespflege eine gute Alternative zum Kindergarten, da diese
familienähnlich strukturiert ist. In einer überschaubaren Kleingruppe kann sich Ihr Kind mit all seinen Bedürfnissen entfalten und erste Kontakte zu gleichaltrigen Kindern aufnehmen.
Die Tagespflege stellt also die optimale Vorbereitung auf den Kindergarten dar.
Was, wenn mein Kind krank ist?
Ein Kind ist krank und nicht betreuungsfähig wenn es fiebert bzw. eine ansteckende Infektion hat.
Allgemein ist die Befindlichkeit Ihres Kindes ausschlaggebend.
Leidet Ihr Kind unter einer chronischen Erkrankung, muss die Tagespflegeperson über die Erkrankung sowie entsprechende Maßnahmen im
Falle eines Anfalls oder Ähnlichem aufgeklärt werden. Diesbezüglich wird im Betreuungsvertrag eine Erlaubnis für die Gabe von Medikamenten vereinbart.
Ferner ist eine Kopie des Impfpasses sowie eine Erlaubnis und die dazugehörige Schweigepflichtsentbindung für den Fall eines
Arztbesuches bei Nichterreichen der Eltern zu hinterlegen.
Was bekommt mein Kind zu essen?
Zum Frühstück geben Sie Ihrem Kind bitte etwas mit in die Tagespflege. In der Regel freuen sich die Kinder, ihr eigenes Frühstück
auszupacken, was sie, wie die "großen Kinder" in ihrer Tasche mitbringen. Bitte verzichten Sie auf Süßigkeiten!
Die Mittagsmahlzeit wird von einem Cateringunternehmen täglich frisch geliefert und wie das Frühstück gemeinsam
eingenommen.
Geben Sie Ihrem Kind außerdem eine Trinkflasche mit!
Wie wird geschlafen?
Jedes Kind erhält sein eigenes Bettchen in dem es, je nach Bedürfnis schläft. Gerne können Sie das Bett mit vertrauten Dingen wie
Kuscheltier, Schnuffeltuch etc. ausstatten.
Bringen Sie bitte in jedem Fall einen Schlafsack für Ihr Kind mit.